TERMINE
zur Fotogalerie
Zu Fronleichnam konnten heuer wieder verdiente Vereinsmitglieder geehrt werden.
Der Musiausflug 2022 führte uns in den Osten Frankreichs, genauer gesagt in die Region Elsass.
Am Palmsonntag fand der Ehrentag des Musikbezirkes Landeck statt. Drei Musikanten der Prutzer Musi wurden für ihr Schaffen rund um unseren Verein ausgezeichnet.
Rund 200 Musikbegeisterte lauschten dem ersten Frühlingskonzert mit unserem neuen Kapellmeister Martin Scheiring.
Zum Jahreswechsel verabschiedeten wir 2021 mit dem traditionellen Silvesterspielen durch Prutz und Faggen.
Nach acht Jahren übergibt Michael Schöpf den Taktstock der Prutzer Musi an Martin Scheiring.
Ein in jederlei Hinsicht außergewöhnliches Musikjahr ging mit der Jahreshauptversammlung am 13. November zu Ende. Wobei, genau genommen endeten mit der diesjährigen Cäcilia-Feier zwei Musikjahre.
Im Rahmen des Ehrentags des Musikbezirks Landeck am 25. Oktober in St. Anton wurden fünf Musikanten aus unseren Reihen ausgezeichnet.
Am 23. Oktober lud die Musikkapelle Prutz zum Herbstkonzert in die Neue Mittelschule Prutz/Ried. Danke an alle die dabei waren.
Mit großer Freude blicken wir unserem ersten musikalischen Highlight seit Beginn der Pandemie im letzten Jahr entgegen, dem Herbstkonzert 2021.
Wie bereits im letzten Jahr gestatten es und die aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus nicht ein Fest dieser Größenordnung guten Gewissens durchzuführen.
Nach einer gefühlt ewig währenden Pause melden wir uns zurück und starten hoch motiviert in den Konzertsommer — das Pavillon und die Prutzer Musi haben Euch vermisst!
Brutzelnde Bratwürste, frisch gezapftes Bier und böhmische Klänge. Der Konzertsommer am Prutzer Pavillon ist endlich zurück - zumindest voraussichtlich. Wir zeigen uns jedenfalls optimistisch und bringen unsere...
Vor vier Wochen sind wir ins neue Jahr gestartet. Anders als in den vergangenen Jahren musste das traditionelle Silvesterspielen am 31. Dezember Pandemie-bedingt abgesagt werden.
Zum bereits 23. Mal hätte am 27. September 2020 das Prutzer Apfelfest stattfinden sollen.
Nach einer gefühlten Ewigkeit ohne Auftritte spielten wir gestern unser erstes Pop-Up Konzert. Und wir können sagen: Es hat sich super angefühlt!
Es freut uns, euch für den Konzertsommer 2020 eine neue Konzertreihe vorstellen zu dürfen: POP-UP-Konzerte
12 Ostereier galt es in den Tagen vor Ostern bei uns zu finden - allerdings waren die Eier nicht wie sonst im Garten versteckt, sondern virtuell auf unserer Website.
Nach einem arbeitsreichen Jahr 2019 ist es an der Zeit, unsere zahlreichen Helferinnen und Helfer hochleben zu lassen, ohne die unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, allen voran das Bezirksmusikfest 2019,...
Auch unser Jubiläumsjahr 2019 ging mit dem traditionellen Silvesterspielen durch die Dörfer Prutz und Faggen zu Ende.
Am 16. November beendeten wir unser aktuelles Musikjahr offiziell mit der Cäciliamesse und anschließender Jahreshauptversammlung.
Das diesjährige Apfelfest bot den rund 2500 Besuchern kulinarische Schmankerln aus der Musiküche und dem regionalen Bauernmarkt.
Das Bezirksmusikfest 2019 ist Geschichte und wir als Musikkapelle Prutz bedanken uns bei allen Musikantinnen und Musikanten, sowie allen Besuchern und Helfern! Ihr alle habt dazu beigetragen, dass dieses Fest...
Als besonderes Highlight beim Frühlingskonzert hatten wir eine Fotobox installiert. Hier findet ihr ein Best-of der Fotos.
Am 23. März 2019 lud die Musikkapelle Prutz wieder zum alljährlichen Frühlingskonzert in die NMS Prutz-Ried ein. Dieses Jahr unter dem Motto „325 Jahre Musikkapelle Prutz“. Anlässlich des Jubiläums wurde eine...
Am 02. März 2019 hieß es in Prutz wieder: Prutzer, Prutzer, Turafurzer! Beim schon lange traditionellen Faschingsfest in unserer Gemeinde nehmen Jung und Alt gerne teil.
Nach dem erfolgreichen Musikjahr war es an der Zeit, etwas zurückzugeben. Das Helferfest für unsere zahlreichen fleißigen Helfer und Helferinnen stand wieder im Terminkalender der Musikkapelle Prutz.
Kurz vor dem Jahreswechsel war es erneut soweit - das alte Jahr wurde durch das traditionelle Silvesterblasen verabschiedet und 2019 stand somit direkt vor der Tür.
Wir kamen im Musikjahr 2018 ein letztes Mal zusammen, zogen bei der Jahreshauptversammlung Bilanz und ließen den Abend bei der anschließenden Cäcilienfeier gemütlich ausklingen.
Das Ambiente und die Klangkulisse der Pfarrkirche Prutz machen das Konzert auch für uns jedes Jahr zu etwas Besonderem.
Wir sind stolz darauf in diesem Jahr den Tiroler Blasmusikpreis in Stufe C & D gewonnen zu haben.
Neue Location aber alte bewährte Kulinarik mit abwechslungsreichem Programm für jedermann.
Danke Prutz! Danke an alle die dabei waren! Es war der Wahnsinn!
"Liebe ist kein Solo. Liebe ist ein Duett. Schwindet sie bei einem, verstummt das Lied." - Adelbert von Chamisso
Wir gratulieren Anna und David zur Hochzeit.
Wir revanchierten uns bei der Musikkapelle Grins für das letztjährige Kirchtagskonzert bei uns in Prutz und umrahmten das Waldfest mit einem Frühschoppen.
Ganz besonders freuen sich die Musikantinnen und Musikanten immer auf den 6. Juli.
Wenn die Faggner eines richtig gut können, dann ist das die Durchführung des Kirchtags.
Turbulenter hätte der diesjährige Tag der Vereine nicht hergehen können. Nicht nur der Ansturm auf Schnitzel und Hennen ist erwähnenswert, auch der zwischenzeitliche Einsatz der Feuerwehr Prutz sorgte für viel...
Pizza Margarita oder Pizza Napoletana? Sauvignon Blanc oder Chianti? Prada oder Gucci? Da Vinci oder Giuseppe Verdi? In unserem Nachbarland Italien dreht sich bekanntlich alles um den guten Geschmack.
Die Musikkapelle lud zu dem Konzerthighlight im Musikjahr 2018 - dem Frühlingskonzert.
Es war an der Zeit Danke zu sagen. An alle die im vergangenen Jahr die Musikkapelle mit unzähligen freiwilligen Stunden so tatkräftig unterstützt haben.
Wir holten noch ein letztes Mal unsere Instrumente aus den Koffern um beim traditionellen Silvesterblasen das alte Jahr zu verabschieden und 2018 willkommen zu heißen.
Letzten Samstag hatten wir einen besonderen Auftritt beim Landesmusikfest in Innsbruck.
Als sich die Prutzer vor 20 Jahren dazu entschieden haben ein Erntedankfest auf die Beine zu stellen ahnte noch niemand, dass es im Jahr 2017 weit über die Grenzen des Oberen Gerichts hinaus bekannt sein würde....
Wir trauern um unseren Ehrenkapellmeister, Herrn Othmar Falch sen.
Der Prutzer Kiarchti 2017 liegt hinter uns - Zeit Danke zu sagen: An alle die so zahlreich gekommen sind und den diesjährigen Kiarchti zu einem unvergesslichen Fest gemacht haben.
... dann starten wir gemeinsam mit der Blaskapelle Gehörsturz in den diesjährigen Prutzer Kiarchti. Um 19:30 Uhr geht's ...
Der 13. Juli - Namenstag unseres Bürgermeisters Heinz Kofler. Standesgemäß statteten wir ihm gemeinsam mit der Schützenkompanie Prutz-Faggen einen Besuch ab ...
Am Freitag haben wir uns auf den Weg ins Paznaun gemacht, um am diesjährigen Bezirksmusikfest, veranstaltet von der Musikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr Kappl, teilzunehmen. Nach einem Aufmarsch zum...
Der Winkelstall am Pavillon wird natürlich nicht errichtet. Da hat sich unsere Redaktion einen kleinen Aprilscherz erlaubt. ;-)
Die Musikkapelle wird ab Mitte Juli im neuen Winkelstall Tiere halten. Hilf bei der Auswahl und entscheide mit.
Das war das Frühlingskonzert 2017. Danke an die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer die diesen Abend zu einem vollen Erfolg gemacht haben.
Nur noch drei Tage bis zum Frühlingskonzert - die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Der Prutzer Kindergarten war drei Vormittage hintereinander, vom 13.-15. März, bei uns im Probelokal auf musikalischer Erkundungstour.
Man tausche Instrument gegen Rodel, Tracht gegen Skianzug, Musiforelle gegen Grillteller und schon ergibt sich die ideale Zusammensetzung für einen perfekten Kameradschaftsabend samt allen Helfern des...
Auch heuer wieder machte sich eine kleine Gruppe der Prutzer Musi auf den Weg zum Neujahrskonzert nach Dagersheim.
Das alte Jahr 2016 endete für uns Musikanten mit dem traditionellen Silvesterblasen ...
Die Musikkapelle Prutz wünscht frohe Weihnachten und gesegnete Festtage.
GKI unterstützt die Musikkapelle Prutz beim Ankauf eines neuen Vibraphones.
Ein abwechslungsreiches und zugleich intensives Jahr ging am Sonntag, den 20. November für uns zu Ende. Wir haben die vergangenen 364 Tage noch einmal Revue passieren lassen und mit der Cäciliafeier sowie...
Das Herbstkonzert 2016 ist Geschichte.
Das 19. Apfelfest ist Geschichte und wieder dürfen wir auf ein tolles Fest zurückblicken.
Wir trauern um unseren Kameraden Hannes Raggl, der am 3. September 2016 nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen ist.
Der Prutzer Kiarchti 2016 ist Geschichte und wir blicken zurück auf ein gelungenes Fest mit vielen kulinarischen und musikalischen Leckerbissen.
Aufgrund des schlechten Wetters müssen wir den heutigen Tiroler Abend leider absagen! Wir geben aber nicht auf ... nächster Versuch: Freitag, 22. Juli - Sommerkonzert beim Pavillon.
Irgendwie scheinen die Faggner einen besonderen Draht zum Wettergott zu haben, denn jedes Jahr kehrt pünktlich zum Faggner Kiarchti der Sommer zurück.
Wie heißt es so schön: „Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.“ Wir haben eine solche Reise getan – und nicht nur einer allein, sondern gleich mit unserer gesamten Musi .
Zum 3. Mal fand am 26. Mai der Ehrentag der Prutzer Vereine nach der traditionellen Fronleichnamsprozession statt.
Der erste Frühschoppen des Jahres führte uns ins Entbruck. Dort gestalteten wir die Feierlichkeiten rund um die Eröffnung des neuen Sauerbrunn-Gebäudes musikalisch mit.
Am 24. April waren wir zu Gast bei der Prutzer Feuerwehr.
Am 18. April durften mit einem - leider etwas verregneten - Ständchen Frau Paula Doll zum 90. Geburtstag gratulieren.
Am 14. April waren die Volksschülerinnen und -schüler der 2.-4. Klassen bei uns im Pavillon zu Besuch.
Es war nur ein Aprilscherz ;-)
Wir wagen noch einmal die Reise über den großen Teich!
Im Juli 2017 wird die Musikkapelle Prutz zum zweiten Mal die USA bereisen – dieses Mal geht es an die Westküste ...
Am 19. März gaben wir unser Kirchenkonzert unter dem Titel "An die Liebe" ein zweites Mal zum Besten - in der Pfarrkirche Flaurling.
Die Rundschau hat über unser Kirchenkonzert geschrieben. Hier findet ihr den Bericht.
Unter dem Titel "An die Liebe" spielten wir am Sonntag das erste unserer beiden Kirchenkonzerte in der Pfarrkirche Prutz.
Das Tenorhorn- und Tubenregister verbrachte gestern einen gemeinsamen Skiabend in Fendels. Was es damit auf sich hat, und warum dieser Abend noch einige Fragen aufwirft, erfahrt ihr hier.
Alle drei Jahre hält der Turafurz Einzug in Prutz und natürlich ließen wir es uns nicht nehmen, ordentlich mitzufurzen.
Alle drei Jahre heißt es zur Faschingszeit "Prutzer Prutzer Turafurzer!
2016 ist es endlich wieder so weit. Wir lassen es uns natürlich nicht nehmen, auch beim närrischen Treiben am 31. Jänner 2016 dabei zu...
Vor einigen Wochen veranstaltete die Lebenshilfe Prutz/Ried ein großes Würstelessen als Abschluss unseres gemeinsamen Projektes beim Herbstkonzert.
Zu Silvester rutschten wir wieder musikalisch ins neue Jahr.
Kurz vor Weihnachten war es so weit - die Bläserklasse absolvierte ihren ersten Auftritt.
Alle Jahre wieder wagen sich die sieben mutigsten Musikanten auf den Prutzer Kirchturm um die traditionelle Christmette musikalisch abzuschließen.
Die Musikkapelle Prutz wünscht Frohe Weihnachten und gesegnete Feiertage.
Am 12. Dezember fand bereits zum zweiten Mal der Prutzer Adventmarkt beim Pavillon statt. Bei Glühwein, Punsch und allerlei Köstlichkeiten stimmten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das...
Mit der Cäciliafeier und der anschließenden Jahreshauptversammlung beendeten wir das Musikjahr 2015.
Das diesjährige Herbstkonzert war ein ganz besonderes, denn es drehte sich ganz um die Musik...
Die Bühne steht, die Generalprobe ist gespielt - wir stehen in den Startlöchern zum diesjährigen Herbstkonzert und freuen uns auf zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer am 24. Oktober 2015 um 20:15 Uhr in der...
Heute war es soweit! Nach fünf Wochen intensiver Probenarbeit nahmen wir am Landeswertungsspiel im Congress Innsbruck teil!
Einen Rückblick des diesjährigen Apfelfests könnt ihr euch auf Landeck TV ansehen.
"Nicht Töne aushalten ... nur Musik" - Das war einer der Impulse, den uns Helmut Schmid während unseres Probenwochenendes mit auf den Weg gab.
Seit einigen Wochen sind wir mitten in der herbstlichen Probenphase. Gleich zwei Highlights stehen für uns an: das Landeswertungsspiel im Congress Innsbruck am 18. Oktober und unser Herbstkonzert im Festsaal...
Heute durften wir unseren Musikanten Paul und Anna mit einem Ständchen zur bevorstehenden Hochzeit gratulieren. Wir wünschen Ihnen auch auf diesem Weg alles Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg!
In Prutz weiß es mittlerweile jedes Kind: der letzte Sonntag im September ist Apfelfest-Sonntag. Und so auch dieses Jahr. Am 27. September veranstalteten wir das 18. Prutzer Apfelfest am Hof der Familie Kofler.
Am 21. September durften wir Herrn Alfred Höpperger mit einem Ständchen zu seinem 90. Geburstag gratulieren.
Die Musikkapelle Prutz wünscht auch auf diesem Weg nochmals alles Gute!
Herbstbeginn bedeutet für einige Prutzer Schülerinnen und Schüler nicht nur, dass wieder die Schulbank gedrückt wird, sondern dass auch endlich die Bläserklasse losgeht!
la.sinfonica - das Jugendorchesterprojekt des Bezirks Landeck wäre dieses Jahr ohne die starke Prutzer Beteiligung wohl um einiges kleiner ausgefallen.
Am 19. Juli waren wir zu Gast in Arzl, um das dortige Kirchtagsfest mitzugestalten.
Das Wetter meinte es wieder einmal gut mit unseren Faggnern. Bei strahlendem Sonnenschein fand der diesjährige Faggner Kiarchti statt.
Nach langer Planung, Vorbereitung und wetterbedingten Verzögerungen war es am 28. Juni endlich so weit: das Benefizfest im Verpeil ging über die Bühne.
Am 14. Juni wurden die neuen Räumlichkeiten der Volksschule Prutz feierlich eingeweiht. Die Musikkapelle Prutz sorgte für das kulinarische Wohl. Musikalisch umrahmt wurde das Fest von den Prutzer Inntalern und...
Am 14. Juni 2015 ist die Winklbühne Prutz-Faggen offiziell ins Winklgebäude eingezogen - wir waren dabei!
Zum zweiten Mal fand am Fronleichnamstag der Tag der Vereine beim Musikpavillon Prutz statt.
Wir veranstalten am 21. Juni 2015 ein Benefiz-Almfest auf der Verpeilalm.
Am 30. Mai stand der alljährliche Pavillon-Frühjahrsputz am Programm.
Die 2. Auflage der Prutzer Musizeitung ist da und mit ihr zahlreiche Geschichten rund um das Prutzer Musikjahr 2014.
Ein Ensemble unserer Musikkapelle umrahmte am Freitag die Spatenstich-Feier der neuen Rettungsortsstelle in Prutz.
Es gibt Konzerte, bei denen man vor lauter beschwingten Melodien kaum stillsitzen kann und dann gibt es solche, die einen in sich kehren lassen, die Ruhe schenken und nachdenklich machen. Als letzteres könnte...
Heute Vormittag waren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Prutz bei uns im Pavillon zu Gast, um einige Blasinstrumente genauer kennenzulernen.
Das Kirchenkonzert 2015 ist Geschichte.
Hier findet ihr den Rundschau-Bericht zum Nachlesen.
Unter dem Titel „Laudamus te – Wir loben dich“ lädt die Musikkapelle Prutz recht herzlich zu ihrem Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Prutz ein.
Unser Obmann Mario feierte dieser Tage seinen 40. Geburtstag.
Kalte Würstel, trockene Kehlen und ein Kassier, der sich die Haare rauft, weil sich kein Mensch um die Kassa kümmert – so sähe ein Sommerkonzert ohne unsere freiwilligen Helfer aus.
Die Nachwehen vom Silvesterspielen bei manchen noch gar nicht ganz abgeklungen, stand bereits die erste Ausrückung im Jahr 2015 am Programm.
Silvester 2014 ist Geschichte - und damit auch das diesjährige Silvesterspielen der Prutzer Musi.
Zum 2. Mal veranstaltete unsere Jugendreferentin Bernadette heuer einen Kinoabend für unseren Musi-Nachwuchs.
Wir wünschen allen Musikanten und Musikantinnen, Prutzern und Prutzerinnen, Freunden und Gönnern der Musikkapelle Prutz Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage!
Wenn im ganzen Land die ersten Türchen am Adventkalender geöffnet und die ersten Kerzen am Adventkranz angezündet werden, beginnt auch für die Musikkapelle Prutz eine ganz besondere Zeit – die Zeit der...
Um auch außerhalb der heimischen Gefilde musikalische Erfahrungen sammeln zu können, nahmen einige junge Prutzer Musikanten am bezirksweiten Orchesterprojekt „La Sinfonica“ teil.
... ein (nicht ganz ernst gemeinter) Katastrophen-Bericht anlässlich des "Madler"-Tages.
Wie jedes Jahr um diese Zeit pilgerten wir auch heuer nach Faggen, um ein Ständchen für unseren Faggner Bürgermeister Andi Förg zu spielen.
Auch das heurige Musikjahr der MK-Prutz ging mit der Gestaltung der traditionellen Cäcilia-Messe und der anschließenden Jahreshauptversammlung zu Ende ...
Dass unsere Musikantinnen und Musikanten auch Talente abseits des Musikalischen besitzen, konnten sie vergangenen Samstag unter Beweis stellen.
Am Freitag, den 14. November wurde in Prutz/Ried der offizielle Baustart für das Gemeinschaftskraftwerk Inn groß gefeiert – und die Musikkapelle Prutz feierte mit ...
Herzlich Willkommen auf der neuen Homepage der Musikkapelle Prutz.
Bericht in der Rundschau Landeck (Ausgabe 2014/44) über das Herbstkonzert vom 25. Oktober 2014.
Das Herbstkonzert 2014 ist Geschichte und wir bedanken uns bei allen Zuhörern und Zuhörerinnen für's Kommen und für das tolle Feedback.
Wie schon die letzten Jahre findet auch das heurige Herbstkonzert wieder im Festsaal der Hauptschule - pardon - Neuen Mittelschule Prutz/Ried statt. Am Mittwoch trafen sich eine Hand voll fleißiger Musikanten...
Am gestrigen 18. Oktober stellte sich die Musikkapelle Prutz im Rahmen des Bezirkswertungspiels in Serfaus einer professionellen Jury und erreichte in Stufe D ein Spitzenergebnis.
Jubiläen – das ist das Motto des diesjährigen Herbstkonzerts der Musikkapelle Prutz. Mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm feiert die Musikkapelle namhafte Komponisten und Künstler aus verschiedenen...
Klicken um Termin anzuzeigen!